Schlagwort: Klassiker
Youngtimer: Cadillac XLR
                Der Cadillac XLR war eine zahme Corvette. Doch das merkte fast niemand - als Youngtimer wird er mehr geschätzt als damals, als er noch viel Geld kostete.            
            
        VW Beach Buggy – der Frühling soll kommen!
                «Pick of the Week»: VW Beach Buggy von 1975, gesehen bei Oldtimer Galerie Toffen.            
            
        Jubiläum: 60 Jahre Aston Martin DB5
                Es ist Montag, wir feiern Jubiläen. Heute mit dem Aston Martin DB5, der vor 60 Jahren seine Weltpremiere erlebte.            
            
        Kult aus Japan: Toyota Supra Mark IV
                Irgendwann hatte Toyota einfach genug und knallte auch einen Supersportwagen auf den Markt. Der Supra Mark IV war ein technischer Leckerbissen.            
            
        Youngtimer: BMW M3 (E36)
                Die erste Generation der BMW M3 (E30) ist preislich in überirdische Höhen entflogen. Doch die zweite Generation, E36, ist mindestens so begehrenswert.            
            
        Saab 900 Turbo – man muss ihn lieben
                «Pick of the Week»: Saab 900 Turbo, gesehen bei Bring a Trailer.            
            
        Reliant Scimitar GTE – der erste seiner Art
                «Pick of the Week»: Reliant Scimitar GTE von 1971, gesehen bei der Oldtimer Galerie Toffen.            
            
        Jubiläum: 40 Jahre Peugeot 205
                Am Montag feiern wir Geburtstage, heute: 40 Jahre Peugeot 205. Der 1983 präsentierte Franzose war ein Tausendsassa. Der die Kleinwagen-Welt veränderte, den PSA-Konzern rettete und die Rallye-Szene beherrschte.            
            
        Ferrari Dino 206 GT – in Gedenken
                Im Jahr 1956 verstarb Alfredo, der geliebte Sohn von Enzo Ferrari. Der Ferrari Dino 206 GT war dem talentierten Ingenieur gewidmet – und ein wichtiges Fahrzeug für Maranello.            
            
        Ferrari Testarossa – die kleinen, feinen Unterschiede
                Es müssen «Monospecchio», «Monodado» und überhaupt die Ferrari Testarossa erklärt sein.            
            
        