Mit Schwung voran!
Mini Cooper SE Countryman All 4 – dieser Name ist überhaupt nicht mini. Genauso wenig wie der Preis des Plug-in-Hybrid-SUV, der bei 45 100 Franken startet....
Wird der Salon Light die Rettung?
Der Reigen in Genf geht in eine neue Runde. Nachdem sich die GIMS-Stiftung und Palexpo offenbar nicht nähergekommen sind (rappelons que ...), ist Palexpo jetzt...
Ferrari Portofino M – leicht modifiziert
Wenn Ferrari ein neues Modell präsentiert, dann ist das seit einigen Jahren immer mit einem grossen Theater verbunden. Dieser Tage war das Theater noch...
E-Würfel mit Kultpotenzial
Was braucht es, um einfach und unkompliziert in der Stadt von A nach B zu kommen? Die Frage ist komplex, sodass sich damit unzählige...
«Auch Velofahrer sollen ihren Beitrag an die Infrastruktur leisten»
Die Änderungen, die die Revision des CO2-Gesetzes für Autofahrer mit sich bringt, sind drastisch: Eine weitere Erhöhung des Benzinpreises um bis zu zwölf Rappen...
Drei Streifen für ein Halleluja
Man braucht nicht immer wieder die Diskussion über die sportlichen SUV neu zu entfachen. Deshalb hier kurz und kompakt: Das Konzept ist und bleibt...
Er will doch nur spielen
Als Folge des Dieselskandals und der damit einhergehenden Verschiebung der Prioritäten bei Volkswagen musste die Entwicklung der sportlichen Modelle hintanstehen. Jetzt, wo mit den...
Ohne Tragödien gibt es keine Helden
Jüngst wagte in der nicht wirklich autoaffinen «Sonntags Zeitung» (irgend-)ein Autor die These, dass die Sonderbehandlung von Ferrari in der Formel 1 endlich aufhören müsse. Er...
Der erste Ferrari-Test
Von den drei Sportwagenmodellen, die Ferrari zurzeit in kleinen Serien von etwa 30 Stück aufs Mal baut, ist der Typ Export 212 der mittlere....
Maserati MC20 – es geschehen noch Wunder
Wenn es einen prestigeträchtigen Hersteller mit bewegter Geschichte gibt, dann ist es Maserati. Trotz zahlreicher Siege auf allen Rennstrecken der Welt wechselte das 1914...