Lüthis Glück im Unglück
Der fünfte Platz beim Steiermark-Grand-Prix Mitte August in Spielberg (A) ist nach neun von 15 Grand Prix das bisher beste Resultat von Thomas Lüthi...
Ein richtiger R
Der Tiguan ist Volkswagens erfolgreichstes Modell, das meistverkaufte SUV Europas. Über sechs Millionen Stück wurden seit der Einführung 2007 abgesetzt. Nur folgerichtig also, dass...
BMW M3 und M4 – zwangsbeatmet
Mitte der 1980er-Jahre aus der Begeisterung der Kunden für Motorsport und Sportwagen geboren, mauserte sich der BMW M3 schnell zu einer automobilen Ikone. Und...
«Ich habe überhaupt keine Ahnung von Autos»
Die Gründungsstory von Carvolution liest sich wie die so ziemlich jedes anderen Start-ups auch. Vor zwei Jahren brauchte Léa Miggiano ein neues Auto, aber...
Mit Strom gegen den Strom
Um das erste E-Auto von Mazda richtig einordnen zu können, muss in den Annalen geblättert werden. Damals, 1920 in Japan, startete Toyo Koygo als...
Mehr Effizienz dank Produktion im Schichtbetrieb
Additive Fertigungsverfahren – man spricht auch von Schichtbauverfahren oder Freiformherstellung – sind Teil der umfassenden Neuausrichtung des Automobilbaus. Sie helfen dem Autohersteller, Komponenten zu...
Familienfehde
Der Volkswagen Golf und der Seat Leon waren stets auf unterschiedliche Kundengruppen ausgerichtet. Der Deutsche gab sich konsistent, nüchtern und konservativ, also typisch deutsch....
Der Alonso-Faktor
Ist es einfach nur Zufall? Oder sind es die Motorsport-Götter, die die Karriere der grossen Champions lenken? Tatsache ist, dass die gelben Formel-1-Flitzer von...
Nissan 400Z – der Nachfolger steht bereit
Lange wurde er erwartet, der Nachfolger des 370Z, jetzt hat Nissan das seriennahe Konzept des 400Z präsentiert. Die schlechte Nachricht: In Europa wird das...
Das Märchen von der klimaneutralen Mobilität
Die jüngste Meldung kam von der Carsharing-Anbieterin Mobility. Sie stelle «komplett auf Elektroautos» um und werde «klimaneutral», kündigte die Genossenschaft Ende August an. Die...