Letzte Runde?
Bis 2024 will Lamborghini den Huracán noch bauen. Doch selbst wenn er bereits seit acht Jahren auf dem Markt ist, möchte man den kleinen...
McLaren GT: entspannt schnell
Es gibt Autos, bei denen klar ist, wo sie hingehören und was es an ihnen auszusetzen gibt. Und dann gibt es andere Autos, die...
Der überragt alles
Da denkt man, man sei ein passabler Autofahrer, prügelt den Porsche GT3 RS ganz ordentlich über die Rennstrecke im englischen Silverstone, steigert das Vertrauen...
Aston wagt sich auf neues Terrain
Und noch einer. Nach Porsche, Bentley und Lamborghini tritt ein weiterer Name in die SUV-Arena: Aston Martin. Puristen werden den Blick abwenden, aber auch...
Ein Vernunftsentscheid?
Gleicher Name, gleiche Verpackung, aber ein anderes Herzstück: Die drei Hyundai Kona, die wir hier miteinander vergleichen, kommen mit drei unterschiedlichen Antriebssystemen und somit...
Ziemlich konkurrenzlos
Der Toyota Yaris ist ein echter Verkaufsschlager: Mit 3410 verkauften Fahrzeugen lag der japanische Kleinwagen 2021 auf Rang acht der meistverkauften Autos der Schweiz....
Porsche Panamera 4S E-Hybrid und Turbo S: ungleiche Brüder
Porsche Panamera 4S E-Hybrid Sport Turismo. Wer sich mit einem so monströsen Namen schmückt, muss unweigerlich einiges zu bieten haben. Dröseln wir die Bedeutung...
Kombi mit Charme
Trotz der zahlreichen Angebote und
Karosserievarianten (darunter die obligatorischen SUVs) bleibt das Segment der Stufenhecklimousinen
auf dem alten Kontinent weiterhin wichtig. Im D-Segment wurden letztes Jahr...
Smarter Agglo-Flitzer
Die spanische Stadt Valencia ist ein Moloch, sie erstreckt sich über 135 Quadratkilometer, hat fast eine Million Einwohner. Da kann man sich gut auch...
Alles neu macht der ID 7
Mit dem ID 7 bringt VW nicht einfach ein weiteres, gleiches ID-Modell. Bei diesem elektrischen Passat soll einiges anders werden als noch bei ID 3, 4...