Schöne Automobile – schöne Geschichten (5)
1954 wurde ein D-Type von Jaguar in Le Mans Zweiter. 1955 gewann das Werksteam das legendäre 24-Stunden-Rennen, 1956 und 1957 gleich noch zwei Mal,...
Schöne Automobile – schöne Geschichten (6)
Mécanique Avion TRAction, besser bekannt als Matra, wurde schon 1941 gegründet, also: mitten im 2. Weltkrieg. Die Geschichte mit dem Flugzeug- und Rüstungsbau lassen...
25 Jahre Porsche Boxster – die Vorgeschichte (1)
Jeder Sportwagen von Porsche ist renntauglich – nach dieser Devise entstand ab 1954 auch der 550 Spyder. Mit einer leichten Aluminium-Karosserie auf einem Flachrahmen...
25 Jahre Porsche Boxster – die Vorgeschichte (2)
Für die Saison 1960 entwickelte Porsche den 718 RS 60 Spyder. Eine entscheidende Änderung, die der Wagen gegenüber seinem Vorgänger 718 RSK erfuhr, war...
Schöne Automobile – schöne Geschichten (7)
Der Amerikaner Jerry Hathaway war eigentlich Buick-Mechaniker. Doch als sein Arbeitgeber auch eine Citroën-Vertretung übernahm (was in Amerika ja doch ziemlich ungewöhnlich war), übernahm...
Schöne Automobile – schöne Geschichten (8)
In der nächsten Ausgabe der AUTOMOBILE REVUE werden Sie einen ausführlichen Test des neuen Porsche 911 Targa lesen dürfen. Und die Titelgeschichte der «Classics»-Beilage...
Hübscher Unbekannter – Toyota Sera
Mit fast vollverglaster Kabine und flügelartigen Schmetterlingstüren wirkte der 1990 eingeführte Toyota Sera wie ein schneller Raumkreuzer aus einer anderen Galaxie, der den Bewohnern des...
Weder Fisch noch Vogel
Er wurde ganz schön kritisch beäugt, als er 1965 auf den Markt kam. Weder Fisch noch Vogel sei er, hiess es, halt nicht richtig...
Schöne Automobile – schöne Geschichten (9)
Der Type 57S ist so etwas wie die Quintessenz des gesamten Schaffens von Bugatti. Schon der Type 57 war sehr erfolgreich, als 57S wurden...
«Voll motiviert und mit neuen Ideen
Es war ein bisschen wie im richtigen Leben in diesen schwierigen Zeiten, ein wildes Auf und Ab. Man hatte vorab vom Auktionsjahr 2020 erwartet,...