PREMIUM-DUO
Cadillac will mit zwei neuen Modellen zurück auf den europäischen Oberklasse-Markt. In Berlin präsentierte die GM-Marke den SUV XT5 und die Limousine CT6, welche Teil eines 12 Mrd. Dollar schweren Ausbauplans sind, der Cadillac neue Segmente erschliessen soll.
NEUES SEGMENT
Ein Jahr nach der Präsentation des Duster Oroch stillt nun Renault den Durst der Abenteuerlustigen weiter, mit dem neuen Alaskan.
KRAXELBÄR VON ŠKODA
Mit dem Kodiaq startet Škoda ins weiterhin boomende Segment der grossen SUV. Jetzt geben die Tschechen die ersten Eckdaten zu dem, auf dem VW Tiguan basierenden Fahrzeug bekannt.
DIE ANKUNFT IN PARIS UND EIN BLICK ZURÜCK
Das Abenteuer, die 6. «Motor Challenge Peking to Paris», hat sein Ende gefunden. Mein Vater und ich waren am vergangenen Sonntag, dem 17. Juli, wohlauf in Paris angekommen. Die beiden letzten Etappen in Richtung Reims und Paris waren eher noch gemütliche Ausrolltage, die glücklicherweise das Auto nicht mehr allzu viel belastet haben.
«SANS CE TITRE EN FORMULE E, LE MANS AURAIT ÉTÉ BIEN...
A peine le temps de fêter sa couronne en formule E
que Sébastien Buemi reprend le chemin du WEC le week- end prochain. Retour sur sa deuxième saison électrique...
UN COUP DE MAIN INVISIBLE
Le G-Vectoring de Mazda améliore les sensations au volant sans que le conducteur ne réalise les interventions du système.
LES CLÉS DU MIRACLE ÉCONOMIQUE SUD-CORÉEN
Un peu à l’instar de l’Allemagne, dont elle admire le modèle d’unification, la Corée du Sud impressionne par la fulgurance de son développement économique.
RX-VISION SETZT WANKELSTORY FORT
Seit 2012 gibt es von Mazda kein Auto mehr mit Wankelmotor zu kaufen. Doch das wird sich ändern: Noch ist der RX-Vision eine Studie, doch er gilt als möglicher Serien-RX-9 für 2017.
DER BUS DER ZUKUNFT?
Bevor wir irgendwann selbst in unseren autonom fahrenden PW einsteigen werden wir vielleicht schon bald vom Future Bus von Mercedes Benz an unser Ziel gebracht – zumindest wenn es sich dabei um Strecken im Stadtverkehr handelt.
BYE RUSSIA, HI EUROPE!
Seit meinem letzten Update sind wir ein gutes Stück weiter gekommen. Wir waren jetzt, kurz vor dem Ende in Paris, zuerst in St. Moritz und dann in Lausanne. Und ich kann nicht zum Ausdruck bringen wie erleichternd und gleichzeitig verwirrend es war, wieder zu Hause zu sein.