Sie befinden sich auf der archivierten Website der AUTOMOBIL REVUE.
Zur aktuellen Website geht es hier.

Kleine Giganten

https://youtu.be/Q7HJl88as6Y Erinnern Sie sich an unseren letzten Vergleichstest (AR 30-31/2019)? Dem Polo GTI wurde vorgeworfen, in der VW-Philosophie, die ein Auto für möglichst viele Leute...

Wenn der Verstand aussetzt

Fünf grelle Leuchtdioden, 8500 Umdrehungen: Alarmstufe rot! Im Cockpit blitzt, flammt und blinkt es just vor dem Drehzahlbegrenzer wie in einem Kommandoraum kurz vor...

Unter Spannung – 14 Stunden Hölle

Wir nehmen den nur teilweise geladenen E-Tron in der unmittelbaren Nähe des Werks Forest entgegen. Nachdem wir in der Umgebung von Brüssel problemlos einmal...

Nachhaltige Abmagerungskur

Der Dieselmotor ist drehmomentorientiert und vorbildlich verbrauchsgünstig, benötigt aber wegen seiner beträchtlichen Partikel- und Stickoxidemissionen eine aufwendige und entsprechend teure Abgasreinigungsanlage. Der Benziner dagegen...

Crossover im Massanzug

Der CX-30 schliesst die Lücke zwischen den beiden bestehenden Modellen CX-3 und CX-5. Er basiert auf der Platt-form der Mitte dieses Jahres neu aufgelegten...

Immatrikuliert ist nicht verkauft

Die Verkaufszahlen sollten eigentlich die tatsächliche Entwicklung widerspiegeln. Sie sollten zeigen, welche Model-le bevorzugt werden oder welche Importeure am erfolgreichsten sind. Auch könnten sie...

Paketauto für die Kurzstrecke

Ist der Mercedes-Benz E-Vito-Van das Gelbe vom Ei? Wohl noch lange nicht. Aber er ist ein Anfang im elektrischen Van-Sektor der Sternmarke. 14 verschiedene...

Mittendrin statt nur dabei

Autos und Fussball: Zwei echte Männersachen. Vor allem, wenn dann noch der Baumarkt und Bier eine Rolle spielen. Links die eingeblendeten Bundesliga-Resultate, rechts ein...

Von geometrischen Zwängen befreit

Noch immer sind viele moderne Verbrennungsmotoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen ausgestattet, die Öffnungs- und Schliesszeiten sowie den Hub der Ventile steuern. Verschiedene Verstelleinrichtungen ermöglichen...

Zwischen Feuer und Eis in der Heimat der SUVs

Alle reden vom Klima und – zurecht – dessen Schutz, vom CO2 und dessen Reduktion und von erneuerbaren Energien und deren Förderung. Drei Viertel...