Der Rimac Nevera «Time Attack» darf sich jetzt schnellstes E-Auto auf der Nordschleife nennen.
- Sondermodell «Time Attack»
- 1914 PS, 2360 Nm
- 12 Exemplare, schon ausverkauft
Das auf zwölf Exemplare limitierte Sondermodell Nevera «Time Attack», welches auf der Monterey Car Week offiziell vorgestellt wurde, verbesserte kürzlich den Rekord für Elektro-Serienfahrzeuge auf der Nürburgring-Nordschleife um mehr als 20 Sekunden auf 7:05,298 Minuten. Am Lenkrad sass der Kroate Martin Kodric, es waren Michelin Cup2-Reifen aufgezogen, der Fahrt wurde offiziell vom TÜV Süd gemessen.

Der Rekord reiht sich in eine Serie von mehr als 20 Bestmarken ein, die der Nevera im Laufe des Jahres 2023 bereits gebrochen hat, darunter 0 auf 60 (1,74 Sekunden…), 0 auf 100 und 0 auf 186 Meilen. Mit 412 km/h Höchstgeschwindigkeit ist der Rimac Nevera auch noch das schnellste E-Auto der Welt.

Preise zum «Time Attack» braucht Rimac nicht zu kommunizieren – es sind alle 12 Exemplare schon verkauft. Rimac kommuniziert auch nicht, was genau am «Time Attack» verändert wurde, damit er nicht nur längsdynamisch schnell ist – die Farbe allein kann es nicht sein.

Mehr News gibt es immer auch in der Print-Ausgabe der AUTOMOBIL REVUE. Abos gibt es: hier.