Der chinesische Hersteller BYD drängt immer mehr nach Europa. Und die Produkte erscheinen durchaus attraktiv.
- Dolphin als rein elektrischer Kleinwagen
- Seal gegen Tesla Model 3
- Hochklassige Technik
Noch weiss man nicht, ob BYD, unterdessen weltgrösster Hersteller von Stecker-Fahrzeugen, auch in die Schweiz kommt. Auf verschiedenen europäischen Märkten sollen aber in Kürze zwei neue Produkte angeboten werden, der Seal und der Dolphin.

Der Dolphin (Bilder oben) ist ein knapp vier Meter langer Kleinwagen, der mit 177 elektrischen PS ganz anständig motorisiert ist – und bis zu 400 Kilometer Reichweite aufweisen will. Spannend der Preis der günstigsten Version: deutlich unter 20’000 Franken. Und das, obwohl der kleine Delphin auf der sehr modernen E-Plattform 3.0 basiert, die mit 800-V-Technik glänzt. Auch die Batterie ist interessant, sie soll eine besonders hohe Energiedichte aufweisen und ist als tragendes Bauteil ins Chassis integriert.

Der Seal ist deutlich grösser, soll gegen das Tesla Model 3 antreten – und diesen mit einer Reichweite von bis 700 Kilometern sogar übertrumpfen. Wie der Dolphin steht er auch auf E-Plattform 3.0, ist mit Heck- und Allradantrieb erhältlich, die stärkste Version soll auf 530 PS kommen. In China kostet der Seal ab knapp über 30’000 Franken, dies dann für die 204-PS-Variante mit Heckantrieb.

Mehr News gibt es immer auch in der Print-Ausgabe der AUTOMOBIL REVUE. Abos gibt es: hier.