Die Regionalmesse geniesst bei den Herstellern und Zulieferern einen hohen Stellenwert. Die über 40 präsentierten Schweizer Neuheiten sind Rekord in ihrer Geschichte.

Offene SUVs waren in der Vergangenheit nicht erfolgreich, das T-Roc Cabrio unternimmt einen neuen Anlauf. Halle 7, Stand B04 
Der Stromer ID 3 läutet bei VW eine neue Ära ein und basiert auf dem neuen Modularen E-Baukasten (MEB). Halle 7, Stand B04 
Der Toyota C-HR setzt auf ein polarisieren-des Design und ein neues Hybridsystem. Halle 4, Stand A03 
Das Datenblatt des Plug-in-Hybriden Škoda Superb iV liest sich gut, nur die Ladeleistung ist relativ schwach. Halle 7, Stand B01 
Das erste Serien-Elektroauto von Škoda, der Citigo E iV, soll eine Reichweite von 260 Kilo-metern haben. Halle 7, Stand B01 
Der Kleinstwagen Seat Mii Electric ist das erste Mitglied der künftig wachsenden Elek-trofamilie von Seat. Halle 7, Stand A01 
Optisch verändert sich der Renault Zoe nur wenig, dafür wurden Antrieb und Batterie-grösse überarbeitet. Halle 2, Stand C02 
Bisher gab es beim Renault Koleos nur einen Motor – neu stehen zwei weitere zur Auswahl. Halle 2, Stand C02 
Die zweite Generation des Renault Captur setzt auf mehr Technik und ein grösseres Display. Halle 2, Stand C02 
Der Porsche Taycan ist der erste Elektro-Porsche, deshalb aber nicht minder spekta-kulär. Halle 1, Stand C01 
Der Porsche Macan Turbo setzt neu auf den aus dem Cayenne S bekannten 2.9-Liter-Biturbo-V6-Motor. Halle 1, Stand C01 
Der Plug-in-Hybrid-Antrieb im Opel Grand-land X Hybrid4 erlaubt 4×4 und eine Leis-tung von 300 PS. Halle 2, Stand B15 
Der Corsa punktet mit einer grossen Mo-torenpalette. Als Corsa-E hat der Opel das Zeug zum Volksstromer. Halle 2, Stand B15 
Der Nissan Juke vertraut weiterhin auf sein freches Design und rüstet punkto Assistenz und Vernetzung auf. Halle 2, Stand C05 
Als erstes A-Klasse-Derivat bietet der Mercedes GLB auf Wunsch eine dritte Sitzreihe an. Halle 1, Stand A10 
Das Facelift des Lexus RX konzentriert sich vor allem auf die Technik, die ihn auf den neusten Stand bringt. Halle 4, Stand A01 
Die neue Plattform des Land Rover Discove-ry Sport erlaubt den Einsatz eines Mild- oder Plug-in-Hybrid-Antriebs. Halle 4, Stand C05 
Kia verspricht mit dem E-Niro eine grosse elektrische Reichweite zu einem vernünfti-gen Preis. Halle 4, Stand C04 
Aussen ist die Überarbeitung des Jaguar XE dezent, innen gibt es unter anderem nun drei Displays. Halle 4, Stand C05 
Der Hyundai i30 N Project C startet dank viel Karbon mit weniger Gewicht, aber auch einem grösseren Preis. Halle 2, Stand B30 
Der Honda-E setzt auf retro-futuristisches Design und verspricht eine Reichweite von bis zu 220 Kilometern. Halle 2, Stand B10 
Der neue Ford Puma ist ein kompak-ter Crossover mit besten Chancen, ein Bestseller zu werden. Halle 3, Stand A01 
Der mehrfach aufgeladene V8-Diesel im Audi SQ8 sorgt für Fahrleistungen wie in einem Sportwagen. Halle 7, Stand A05 
Der Audi RS6 Avant wird noch monströser, dank neuen Mild-Hybrid-Systems aber auch etwas sparsamer. Halle 7, Stand A05 
Das Facelift des Audi Q7 überzeugt vor allem im Innenraum mit vielen Elementen des grösseren Q8. Halle 7, Stand A05 
Audi überarbeitete den A4 Avant sowohl optisch wie auch technisch grundlegend und umfassend. Halle 7, Stand A05 
Nach dem Sportback bringt Audi den A1 auch als hochgebockten Citycarver mit eigenständigem Design. Halle 7, Stand A05 
Als A110 S mit nunmehr 292 PS und Heck-antrieb wird der Mittelmotorsportler von Alpine noch sportlicher. Halle 2, Stand C03 
VW spendiert dem E-Up eine grössere Batteriekapazität und reduziert zugleich den Preis. Halle 7, Stand B04 
Der aktuelle Opel Astra (Sports Tourer) setzt neuerdings nur noch auf Dreizylinder-motoren. Halle 2, Stand B15 
Mit 105 PS pro Zylinder setzt der Mercedes-AMG A45 in der S-Version neue Massstäbe. Halle 1, Stand A10 
Land Rover erfi ndet den Defender völlig neu und bietet ihn unter anderem in zwei Längen an. Halle 4, Stand C05 
Den Ford Kuga gibt es in verschiedenen Hy-bridversionen – eine reine elektrische Varian-te lässt auf sich warten. Halle 3, Stand A01 
Der Ford Explorer, das meistverkaufte SUV der USA, kommt als Plug-in-Hybrid wieder nach Europa. Halle 3, Stand A01 
Der Audi Q3 (Sportback) wird ebenso wie sein leistungsstärkerer Bruder mit dem Zusatz RS vorgestellt. Halle 7, Stand A05
Instagram @automobilrevue
Facebook @automobilrevue.ch
Twitter @Automobil_Revue



